NUSSBAUM Awards verliehen... And the winner is... zukunftsorientiert, engagiert, jung und vorbildlich
Intensiv hatte die Nussbaum Stiftung den innovativsten gemeinnützigen Verein gesucht, der mit besonders klugen Ideen zeitgemäß die Zukunft des Ehrenamts sichert. Die Belohnung: neben dem Award ein Preisgeld von 5.000 Euro. Damit wollte und will auch künftig die Nussbaum Stiftung einen Verein ehren, den alle Generationen cool, attraktiv und modern finden.
Die Absicht war ein landesweiter Impuls, um das Ehrenamt in seinem Bestand zu sichern, es zu verjüngen und attraktiv zu machen. 198 Vereine aus allen Teilen Baden-Württembergs haben sich für den Award beworben, weitere 60 Jugendgruppen für den Jugend-Award. Eine Jury nominierte in den beiden Kategorien drei Vereine. Nach ihrer Vorstellung auf der Bühne der Liederhalle fielen die berühmten vier Worte: “And the winner is...“
Umjubelte Siegerinnen und Sieger
„Mein Herz lacht e. V.“ aus Rutesheim gewinnt den NUSSBAUM Award 2024 als beispielhafter gemeinnütziger Verein in Baden-Württemberg für Innovation, Zukunftssicherung und Würdigung des Ehrenamts.
Den Jugend-Award sichert sich die Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung „Team Hardt“ aus Eggenstein-Leopoldshafen als besonders beispielhafte Jugendgruppe, die ein solidarisches Miteinander pflegt.
Minutenlange Standing Ovations für die beiden Gewinner, doch auch für die Nominierten, die spontan von Klaus Nussbaum ein Preisgeld von 2.500 Euro erhielten. Es sind für den Jugend-Award: das Deutsch-Türkische Forum e. V. – ikimiz-Mentoring – aus Stuttgart und der Bund für Baumhaustechnik e. V. aus Calw. Für den NUSSBAUM Award waren noch „Die Chorwerkstatt e. V.“ aus Neckartenzlingen und der TV 1966 Steinach e. V. nominiert.
Feierliche Preisverleihung
Der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha MdL, der auch Schirmherr des Forums für Gesellschaftlichen Zusammenhalt war, hielt gemeinsam mit Klaus Nussbaum die Laudatio auf die Nominierten und die Gewinner. Für den Verleger und Stifter gehört das Ehrenamt zu den unerlässlichen Bestandteilen des Zusammenlebens in unserer Demokratie: “Nichts würde in unserem Land funktionieren, hätten wir nicht die unermesslich große Zahl an Menschen, die sich für andere einsetzen und unser soziales Gefüge, unsere Bildung, Kultur, den Sport... schlichtweg alles wie ein großes Mosaik zusammenfügen und zusammenhalten.“ Um dieses Ehrenamt zu stärken und dazu beizutragen, es sozusagen zukunftssicher zu machen, wird er auch in Zukunft alle zwei Jahre den Award stiften.
Preisträger und Nominierte des NUSSBAUM Awards 2024 in der Übersicht